top of page

Öffentliche Vorstellung: Situations- und Ressourcenanalyse „Demokratie leben!“ im Landkreis Roth

Wie steht es um Demokratiearbeit und Zusammenhalt im Landkreis Roth – und wo liegen Chancen und Herausforderungen? Die Koordinierungs- und Fachstelle im Landkreis Roth präsentiert die wissenschaftlich erarbeitete Situations- und Ressourcenanalyse im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ und lädt alle Interessierten herzlich ein.


Viele Bürgerinnen und Bürger haben sich an der Erhebung beteiligt. Nun werden die Ergebnisse vorgestellt: ein Überblick über politische und gesellschaftliche Einstellungen vor Ort, konkrete Potenziale für die weitere Arbeit sowie Empfehlungen, wie wir den Aufgaben im Landkreis konstruktiv begegnen können. Im Anschluss gibt es Zeit für Fragen, Austausch und Diskussion.


Termin: Montag, 24.11.2025, 18:30 Uhr (Dauer ca. 90 Minuten)

Ort: Residenz Hilpoltstein, Raum Johann Christian


Die Plätze sind begrenzt.

Anmeldung per Mail an: demokratie.leben@landratsamt-roth.de

Kommentare


Die Europäische Union fördert zusammen mit der Bundesregierung über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) Programme und Projekte in Deutschland.

Logo Bildungskommune_edited.png
ESF Plus Förderlogo

Kontakt

Bildungsbüro Landratsamt Roth

Weinbergweg 1, 91154 Roth

E-Mail:
bildungsbuero@landratsamt-roth.de

Bildungsbüro Landratsamt Roth

Weinbergweg 1, 91154 Roth

Telefon:
09171 - 81 1307 oder 09171 - 81 1456

Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden.

​Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

© 2024 Bildungsbüro Landkreis Roth

bottom of page