KRITZELPATEN: MIT HERZ, HAND, STIFT UND GEDULD
- Christine Waitz
- vor 23 Stunden
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 39 Minuten
Das Bildungsbüro des Landkreises sucht Ehrenamtliche, die Kindern helfen sollen
Roth. Wer Kinder fördert, schenkt Zukunft – die braucht manchmal ein wenig Anschub. Ohne großen Aufwand, aber mit enormem Ergebnis. Deshalb sucht das Bildungsbüro des Landkreises engagierte Menschen, die sich mit ein wenig Zeit, etwas Geduld und viel Freude im Umgang mit den Jüngsten einbringen möchten. Sie können Kritzelpaten werden.

Diese führen Vorschulkinder spielerisch ans Schreiben heran und das im Kindergarten. Mit kreativen Übungen und spielerische Aufgaben fördern sie die Feinmotorik der Jungen und Mädchen. Ziel des gemeinnützigen Programmes ist es, die Freude am Umgang mit Stift und Farben zu wecken und so Grundlagen für den späteren Schreiberfolg zu schaffen.
Interessierte aus dem Landkreis erhalten zunächst eine rund zweistündige Einführung durch das Schreibmotorik-Institut und das Bildungsbüro. Später besuchen die Kritzelpaten in der Regel vier Mal „ihren“ Kindergarten und verbringen dort jeweils etwa eineinhalb bis zwei Stunden mit den Kindern. Gut zu wissen: Die Einsätze sind individuell und flexibel planbar, nach Absprache sind auch weitere Termine möglich.
„Wer Freude im Umgang mit Kindern mit Freude hat und diese mit Leichtigkeit ans Schreiben heranführen möchte, ist in dem Programm genau richtig“, sagt Bildungskoordinatorin Christine Waitz, die das Projekt betreut. Landrat Ben Schwarz steht ebenso voll und ganz hinter dem Konzept. Bildungsarbeit ist im ein Herzensanliegen. „Wir müssen alle Kinder bestmöglich fördern.“
Der nächste Schulungstermin findet am 29. Oktober um 9.30 Uhr im Landratsamt Roth statt. Interessierte können sich unter christine.waitz@landratsamt-roth.de melden, weitere Informationen gibt es zudem online unter www.bildungsregion-roth.de.
Kommentare