Kreativ-Sonderpreis des Vereins Energiebündel Roth-Schwabach e.V. im Rahmen des Schulradelns
- Christine Waitz
- vor 5 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 4 Tagen
Kreativwettbewerb „Zeigt, wie cool Fahrradfahren ist!“: Jetzt mitmachen – für ein gutes Klima und mehr Bewegung im Schulalltag!
Der Verein Energiebündel Roth-Schwabach e.V. ruft alle Schulen im Landkreis auf, sich aktiv und kreativ für mehr Fahrradfreundlichkeit stark zu machen! Gesucht werden fleißige Radler und einfallsreiche Aktionen, Beiträge oder Ideen, mit denen ihr andere zum Mitradeln motiviert.
Zeigt: Fahrradfahren ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch richtig cool!
Wer kann mitmachen?
Alle Schulen im Landkreis Roth – ob als Klasse, Schulprojektgruppe oder Freundeskreis – sind eingeladen mitzumachen. Notwendig dazu ist lediglich eine Anmeldung als Schule beim STADTRADELN-Wettbewerb unter www.stadtradeln.de/landkreis-roth
Preise gibt es sowohl fürs Radeln als auch für die kreative Gestaltung des Themas:
(1) Preise für die besten Ideen beim zugehörigen Kreativwettbewerb (siehe Flyer ):
1. Platz: 500 €
2. Platz: 300 €
3. Platz : 200 €
Über die Gewinner entscheidet der erweiterte Vorstand des Vereins nach den im Flyer angegebenen Kriterien.
(2) Preis für die Schule mit den meisten Fahrradkilometern absolut im Verhältnis zur Schülerinnen- und Schülerzahl: 500 €
(3) Preis für die Schule mit den meisten aktiven Teilnehmenden im Verhältnis zur Schülerinnen- und Schülerzahl: 500 €
Wie macht ihr mit?
Für den Preis (1) werden die teilnehmenden Schulen gebeten, sich über mail@energiebuendel-rh-sc.de anzumelden. Die Wettbewerbsbeiträge können bis 31.07.2025 eingereicht werden. Über die Gewinner entscheidet der erweiterte Vorstand des Vereins nach den im Flyer angegebenen Kriterien.
Natürlich ist eine parallele Teilnahme am offiziellen Kreativwettbewerb von STADTRADELN möglich und erwünscht! Dazu reicht ihr euren Beitrag bis 30.09.2025 über dieses Online-Formular ein: www.umfrageonline.com/c/kreativ-wettbewerb
Für die Preise (2) und (3) werden die Daten über das STADTRADELN-Portal (https://www.stadtradeln.de/landkreis-roth) ausgewertet.
Comments